Endlich wieder Grubenluft schnuppern. Endlich wieder Altbergbau. Im Salzbergwerk.
Wir durften jüngst in den Genuss einer Befahrung des ERAM Morsleben kommen. Dabei stand aber nicht die Einlagerung auf unserem Besichtigungsplan, sondern der Altbergbau. Und der hat es in sich. Wir sahen ein Feuerwerk an Geologie, technische Denkmäler und so manch alte Zeitung, die auf ewig konserviert, in der Grube noch zu finden sind. Gut 100 Jahre Salzbergbau konnten wir erleben. Durch Fachkundige und kurzweilige Informationen unserer beiden Bergmänner Martin und Guido wurden unsere Fragen bis ins Detail beantwortet und unser Wissensdurst gestillt.
Wir danken beiden für ihre Zeit und die tollen Bilder, des bunten Salzes, das sie uns geboten haben.
Mit kräftigem Glück Auf!
- Tradition trifft auf Moderne- Ein Uhren- und ein Förderturm
- Während der Seilfahrt
- Steinsalz steil gestellt
- Am Füllort
- Ein Querschnitt von Salzen
- Eine Horizontalbohrmaschine
- Manchmal dauert eine Bohrung etwas länger…
- Eine Frühstücksbude
- Bohrgezähe
- Blick in ein Überhauen
- Blaues Salz
- Ein Teil der bunten Firste
- Blaues Licht beruhigt…
- Die wohl größte Salzlampe der Welt?
- Der Hauptanhydrit
- Eine Fördermaschine
- Die Befahrungsmannschaft